ACHISTDASNETT...SCHÖNE KINDER T-SHIRTS
  • Geburtstags-Shirts
  • Motto-Geburtstage
  • Baby
  • Kindergarten
  • Datenschutz
  • Einschulung
  • Namen - Shirts
  • Für Mama
  • Blog
  • Weihnachten
  • Karneval
  • Impressum
  • Affiliate-links

achistdasnett ist jetzt:
IDEENPARTY.COM
mit allen alten und NEUEN! Geburtstagsideen!!
Diese Seite "achistdasnett " läuft aus...!

Pinata-Kuchen-Rezept

11/19/2018

0 Kommentare

 
Beitrag enthält Werbung in Form von affiliate-links*

Der Überraschungs-Kuchen

Der Pinata-Kuchen ist DER Kuchen für den Kindergeburtstag! Man kann die Füllung und die Verzierung je nach Anlass verändern.
Hier seht ihr ihn als Geburtstagskuchen für unseren Forscher-Geburtstag und als Peppa Wutz zum 4. Geburtstag meiner Nichte ;-)
Bild
Bild
Bild
Bild
Ich habe für den Kuchen unser Lieblingskuchen-.Rezept genommen und die Mengen so angepasst, dass der Teig für die benötigten zwei Pinata-Kuchenform-Hälften ausreicht.

Zutaten  Pinata-Kuchen

  • 375 g Margarine
  • 300 g Zucker
  • 3 Eier
  • 725 g Mehl
  • 190 ml Milch
  • 1,5 Päckchen Backpulver
  • 2 Vanillezucker
​
  • ​ggfls Lebensmittelfarbe (wenn Du eine Hälfte vom Teig einfärben möchtest)
  • etwas Zuckerguss (um beide Hälften aufeinander zu" kleben")
1 Pinata-Kuchenform 
NordicWare 31622 Pinata Backform, Aluminium, Rot
weitere Zutaten für die Fondant-Variante:
  • 1 Fondantdecke, rund
  • 1 Tube Zuckerkleber
weitere Zutaten für Frischcreme-Variante:
  • 450 g Frischkäse
  • 300 g weiße Schokolade, geschmolzen
  • 40 g Butter, weich
ggfls Lebensmittelfarbe zum Einfärben der Frischkäsecreme

für den Füllung Pinata-Kuchen

Bild
bei uns hat es bisher wunderbar funktioniert mit:
  • Mini-Marshmallows
  • Smarties
  • Schokolinsen
  • Balla-Balla oder ähnliches
  • Zuckerperlen
Wichtig ist, dass der Kuchen wirklich vollends abgekühlt ist, sonst schmelzen Schokofüllungen. Trotzdem ist der Kuchen natürlich feucht. Deshalb sollte nach dem Befüllen nicht zuviel Zeit bis zum Anschnitt vergehen, damit sich die Smarties-Farbe z.B. nicht auflöst. Die Mischung mit Smarties und Mini-Marshmallows hatten wir ca 2,5 Stunden im Kuchen bis zum Anschnitt. Das hatder Füllung nicht geschadet.. Viel länger würde ich es jedoch nicht riskieren. 

Zubereitung Pinata-Kuchen

Backofen auf 170* Umluft vorheizen.
Alle Zutaten mit einem Mixer /Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren.

Jetzt den Teig in 2 gleich große Schüsseln gleichmäßig aufteilen. Wenn ihr einen 2-farbigen Pinata-Kuchen backen möchtet, färbt ihr eine Schale mit Lebensmittelfarbe.
​
  • Pinata-Form einfetten und ein wenig mit Semmelbrösel bestreuen So löst sich der Teig nach dem Backen besser.
  • Den Teig einer Schüssel in die Pinata-Form geben, glatt streichen und den Einsatz einklemmen.
  • Bei 165-170* Grad (Umluft) im vorgeheizten Backofen 40-45 Min. backen.
​
Nach dem Backen löse ich den Kuchen schon vorsichtig am Rand und unter dem Einsatz mit einem Teigschaber, Kurz abkühlen lassen,
  • Kuchen oben ggfs mit einem Messer vorsichtig begradigen, so dass sie gut aufeinander passen.
Bild
  • Einsatz entfernen und ein Kuchengitter oder einen großen Teller auf den Kuchen legen, um ihn dann vorsichtig darauf zu stürzen. Gut abkühlen lassen.
Bild
Form auswaschen und den Teig der 2. Schüssel ebenso backen.
Bild
Nach völligem Erkalten /am nächsten Tag:
  • Kuchen mit Füllung nach Wunsch füllen und dabei so hoch wie möglich türmen, damit es schön voll wird.
Bild
  • Schnittfläche vom Kuchen mit Zuckerguss oder Zuckerkleber bestreichen und die zweite Kuchenhälfte auftkleben..
Bild
 Finish mit Fondant 
  • Fondantdecke vorsichtig noch dünner ausrollen, so dass sich der Umfang möglichst gleichmäßig vergrößert
  • gesamten Kuchen mit Zuckerkleber bestreichen
  • Fondantdecke darüber legen, andrücken, nach unten ausstreichen und überstehende Ränder abschneiden.
  • evtl. weitere Verzierungen aufkleben
Bild
Finish mit Frischkäsecreme 
Das Rezept hierfür habe ich bei Leonie von  Minimenschlein gefunden (bei ihr seht ihr übrigens eine wunderschöne "motto-neutrale"  Variante des Pinata-Kuchens!
  • Kuchen rundherum mit der Frischkäse-Creme einstreichen
  • nach Wunsch verzieren.
Beachte bitte, dass die Frischkäsecreme nicht so lange haltbar ist und der Kuchen gekühlt gelagert werden sollte.
Bild
Wie du den Pinata-Kuchen zu Peppa-Wutz formst, findest du bald hier im Blog!
*affiliate-links sind Verweislinks zu Partnerprogrammen.
In meinen Beiträgen möchte ich euch gerne die von mir verwendeten Produkte weiterempfehlen. Hierzu nutze ich das Amazon-Partnerprogramm, das mir zu diesem Zweck die Original-Produktfotos zur Verfügung stellt und euch die Möglichkeit gibt, es ohne weitere Internet-Recherche gleich zu bestellen. Wenn du über diesen link ein Produkt kaufst, bekomme ich eine kleine Vermittlungsprovision, für dich ändert sich der Preis jedoch nicht!  Für nähere Informationen klicke bitte HIER!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Category

    Alle
    Billard-Geburtstag
    Detektiv Geburtstag
    Forscher-Geburtstag
    Kletter-Geburtstag
    LEGO-Geburtsag
    Party-Gesellschaftsspiele
    Party Must-haves
    PINATA-Kuchen Rezept
    Piraten-Geburtstag
    Schwimmbad-Geburtstag
    Teenager Geburtstag
    Weltraum-Geburtstag
    Zoo-Geburtstag

    Geburtstags-T-Shirts
    Picture

    Über mich

    Hi, ich bin Angelika und Mama von zwei tollen Jungs.
    ​Schon lange entwerfe ich für meine Jungs Geburtstagsshirts. Diese und andere Motive könnt ihr hier auf meiner Seite  nutzen, um eigene Shirts und Geschenke zu gestalten. Das Thema Kindergeburtstag, steht immer noch im Mittelpunkt..
    In diesem Blog teile ich unsere Ideen für verschiedenste Motto-Geburtstage m it euch.  Wir überlegen immer zusammen, wie wir Spiele, Kuchen und Deko dem Motto anpassen können und haben schon Tage vor der Geburtstagsparty viel Spaß!
    Vielleicht ist ja auch die ein oder andere Idee für euch dabei. Ich freue  mich über euer feedback!


    Nachdem ich ständig gefragt wurde, woher die Dekoartikel auf den Fotos sind, habe ich inzwischen nachträglich alle posts mit den entsprechenden amazon-links versehen. Ihr  braucht dann also gar nicht mehr lange suchen, sondern nur auf das Produkt klicken.
    Ich weiß wie das ist, "was man hat, das hat man...!" ;-) 


    Inzwischen gibt es auch eine extra Seite rund um die Einschulung von mir. Schaut doch mal vorbei:
     http://ersteklasse.org/

    Du möchtest über neue Blog-Beiträge zu Motto-Geburtstagen informiert werden? Dann folge achistdasnett auf facebook oder instagram!

    Archives

    November 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Geburtstags-Shirts
  • Motto-Geburtstage
  • Baby
  • Kindergarten
  • Datenschutz
  • Einschulung
  • Namen - Shirts
  • Für Mama
  • Blog
  • Weihnachten
  • Karneval
  • Impressum
  • Affiliate-links