Auch dieses Motto haben wir inzwischen je Kind schon 1 Mal gefeiert. Einmal als 8. und einmal als 6. Geburtstag. Ich habe hier beide Weltraum-Geburtstage je nach Thema, also Geburtstagskuchen, Deko, Spiele usw. zusammengefügt. Ich hoffe, es sind ein paar Ideen für Euch dabei! Vieles könnt Ihr mit ganz einfachen Mitteln selber basteln.
Beitrag enthält Werbung in Form von affiliate-links*
Spaceshuttle-Kuchen
Sehr einfach, den können auch Anfänger backen. Lass einfach Deine Phantasie walten:
einen Kastenkuchen mit weißem Zuckerguss, verziert mit Schokokuss als Nase vorne und Düsen hinten sowie diversen Waffeln, die für die Flügel zurecht geschnitten werden.
Aus 2 Marshmallows und Lebkuchenbrezeln habe ich für jedes Kind noch einen Mars-Roboter "gebastelt" (sieht aber irgendwie aus wie Wall-e) ;-)
Keks-Rakete
Diese Rakete hatte mein Sohn irgendwann in einem Weltraum-Kinderbuch bei Oma und Opa entdeckt und sich nun zu seinem 6.Geburtstag gewünscht. Bis zur Feier waren es nur noch wenige Tage und ich kannte das Buch gar nicht! Glücklicherweise war es noch auffindbar. Opa hat sich gleich an die Arbeit gemacht und mit dem Geburtstagskind zusammen diese tolle Keksrakete gebaut !:-) DANKE!!!
Anleitung Keksrakete
Neue saubere Kunststoffröhren (im Baumarkt) auf die gewünschte Länge sägen lassen und sie dann mit Backtrennpapier bekleben und aneinanderkleben. Wer dicke stabile Pappröhren hat, kann natürlich auch die nehmen. Die Spitzen sind aus festem Tonkarton, ebenfalls mit Backtrennpapier beklebt. Wenn alles getrocknet und fest ist, beginnt die Bastelarbeit für das Kind. Als Kleber eignet sich hier eine große Schüssel voll mit angerührtem Zuckerguss (Zitronensaft und reichlich Puderzucker). Dann werden Stück für Stück die Löffelbiskuits auf die Rakete geklebt. Auf den Spitzen hatten wir kleine weiße Marshmallows und blaue Zuckerstreusel, Es gehen natürlich auch Schokololinsen oder Weingummi... Viel Spaß! Alien - Muffins
Die Muffins habe ich im 2. Anlauf erst richtig grün hinbekommen. Erst hatte ich Zuckerguss mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt, das taugt aber nix, für Aliens, war das ein viel zu blasses grün. Dann habe ich fertige grüne Kuvertüre gefunden, ich glaube es war Waldmeistergeschmack,, das war dann aliengrün. Verziert sind die Muffins mit Mini-Marshmallows und Zuckerschrift.
|
|
Raumanzüge für Astronauten
Während der Vorbereitung bin ich im Internet auf die grandiose Idee mit den Einweg-Overalls gestoßen. Super! Unsere 6-jährigen fanden das total cool! Ein Anzug kostet ca. €1,40 und mit ausgedruckten und mit transparentem Paketklebeband aufgeklebten Nasa-Labels ist es ein tolles Souvenir für jedes Kind!
Wir haben in der Google Bildersuche nach den Labels verschiedenen Nasa-Missionen gesucht und diese ausgedruckt. Es gibt sogar entsprechende Bügelbilder zu kaufen (unten verlinkt) Wir hatten Maleranzüge in Größe S bestellt. Die sind natürlich immer noch viel zu groß, da an Armen und Beinen aber Gummibündchen sind, geht es trotzdem. Wir haben dann nur noch jedem Kind ein Band um die Taille gebunden, und den Anzug etwas darüber gezogen. Papier-Raketen fliegen lassen
Wir hatten für den 6. Geburtstag bereits für jedes Kind Papierflieger gefaltet. Wenn noch Zeit ist, können sich die Kinder diese auch noch selbst mit Buntstiften bemalen. Bei älteren Kindern könnte man die Kinder selbst falten lassen. Aufgabe ist es nun, durch die an einem Türrahmen aufgehängte Papiertischdecke, in die verschieden große Löcher geschnitten sind, die Flieger durchfliegen zu lassen. Die Kinder hatten einen Riesenspaß und fanden gar kein Ende!
|
Inzwischen habe ich sogar diese Overalls speziell für Kinder gefunden! Die passen sicher besser.
Reperatur am Raumschiff
Um die Schwierigkeit einer Reperatur im All zu simulieren, haben wir in eine Schüssel Wasser Schrauben und Muttern gelegt. Diese mussten die Kinder mit natürlich viel zu großen Plastik-handschuhen, zusammenschrauben. Wir hatten leider nur Einmalhandschuhe, besser geht es mit festeren Plastikhandschuhen.
Alien-Spiel
Wie immer lassen sich viele Spiele-Klassiker auf das Thema Weltraum abwandeln. Am lustigsten war bei der Feier zum 8. Geburtstag das altbekannte Mumienspiel, das wir zum Alienspiel umbenannt hatten. Ein Kind pro Gruppe muss so schnell wie möglich mit Toilettenpapier vollständig eingewickelt werden. Die Gruppe, die es zuerst geschafft hat, ist Sieger.
|
Schon lange vor diesem Geburtstag konnte sich mein Sohn für alles, was mit Astronauten, Raketen und Weltraum zu tun hat, begeistern. Als mein Mann an einem Wochenende mit ihm zusammen diesen tollen Jetpack bastelte, war er Neill Armstrong in Person ;-) megastolz düste er durchs Haus und behielt ihn den ganzen Tag auf dem Rücken, ja, auch beim Essen am Tisch...!
Der Jetpack besteht aus zwei mit der Heißklebepistole aneinander geklebten Wasserflaschen, silber angesprüht. Für den Schulterriemen hat er einen Spanngurt (der schneidet nicht so ein) zerschnitten und an die Flasche geklebt. Das Feuer besteht bei uns aus gelb-, orange- und rotfarbenen Filz, der etwas zackig geschnitten, unten in die Flaschenöffnung gesteckt bzw. mit Klebe fixiert wird. Wer keinen Filz zur Hand hat, kann dafür auch Krepp-oder Seiden-Papier benutzen. |
Wir haben inzwischen schon verschiedene LED-Eiswürfel ausprobiert. Ich kann diese hier "wärmstens" empfehlen! Es sind nicht die günstigsten, aber dafür kommen sie nicht erst aus Hongkong (das ist uns schon passiert, und dann hat es 3 Wochen gedauert, bis sie da waren!)
Auch qualitativ waren diese definitiv die besten!! Gleichzeitig hast Du damit ein tolles Mitgebsel/Gastgeschenk. Unsere Gäste waren immer total begeistert!!! Du kannst die von uns getesteten Eiswürfel gleich hier bestellen! Einfach auf das untere Bild links klicken! |
2. Taschenlampe mit echten Nasa-Fotos
echte Nasa-Fotos für die Taschenlampe, Ideal um sich abens im Bett in den Weltraum zu träumen! Mein Sohn liebt sie! Ein Foto, wo die Lampe im Einsatz ist, kommt noch! |
2.1 Roboter-Wecker
DIesen Roboter habe ich zu Weihnachten gekauft.. Er ist so cool und zu einem "Freund" geworden, auf den man tatsächlich hört, wenn man aufstehen muss;-) |
3.1 Lego-Spaceshuttle und Roboter 3 in 1
kleiner Nachtrag: inzwischen, 2 Jahre nach diesem Geburtstag ist bei uns auch das Lego-Spaceshuttle "gelandet" Mein Sohn ist jetzt mit 8 Jahren nur noch Legokonstrukteur;-) Das Thema Weltraum lässt ihn aber nach wie vor nicht los. Ich finde die 3in1 Sets von Lego wirklich super, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. |
4. Nachtleuchtende Sternkarte für Einsteiger von Kosmos
Wenn man die Karte kurz mit der Taschenleuchte anleuchtet, kann man sich sogar draußen beim Betrachten des Nachthimmels prima orientieren und den Sternenhimmel erkunden. |
5. Raumanzug - Kostüm
Falls ihr keine Zeit zum Selbermachen habt, hier noch der link zum Raumanzug, den wir dann für den Karneval gekauft haben. Wenn euer Kind genauso ein Weltraum-Fan ist, wie meins, lohnt sich die Anschaffung. Unser Anzug wird regelmäßig zum Spielen mit der Playmobil-Rakete angezogen, das hätte der Einmal-Anzug vom Geburtstag gar nicht ausgehalten;-) |
Alle
Billard-Geburtstag
Detektiv Geburtstag
Forscher-Geburtstag
Kletter-Geburtstag
LEGO-Geburtsag
Party-Gesellschaftsspiele
Party Must-haves
PINATA-Kuchen Rezept
Piraten-Geburtstag
Schwimmbad-Geburtstag
Teenager Geburtstag
Weltraum-Geburtstag
Zoo-Geburtstag
Hi, ich bin Angelika und Mama von zwei tollen Jungs.
Schon lange entwerfe ich für meine Jungs Geburtstagsshirts. Diese und andere Motive könnt ihr hier auf meiner Seite nutzen, um eigene Shirts und Geschenke zu gestalten. Das Thema Kindergeburtstag, steht immer noch im Mittelpunkt..
In diesem Blog teile ich unsere Ideen für verschiedenste Motto-Geburtstage m it euch. Wir überlegen immer zusammen, wie wir Spiele, Kuchen und Deko dem Motto anpassen können und haben schon Tage vor der Geburtstagsparty viel Spaß!
Vielleicht ist ja auch die ein oder andere Idee für euch dabei. Ich freue mich über euer feedback!
Nachdem ich ständig gefragt wurde, woher die Dekoartikel auf den Fotos sind, habe ich inzwischen nachträglich alle posts mit den entsprechenden amazon-links versehen. Ihr braucht dann also gar nicht mehr lange suchen, sondern nur auf das Produkt klicken.
Ich weiß wie das ist, "was man hat, das hat man...!" ;-)
Inzwischen gibt es auch eine extra Seite rund um die Einschulung von mir. Schaut doch mal vorbei:
http://ersteklasse.org/
Du möchtest über neue Blog-Beiträge zu Motto-Geburtstagen informiert werden? Dann folge achistdasnett auf facebook oder instagram!
November 2018
Januar 2018
Dezember 2017
Oktober 2017
April 2016
März 2016
Januar 2016
November 2014
September 2014
August 2014
Mai 2014
März 2014