Beitrag enthält Werbung in Form von affiliate-links*
Dieses Jahr werden bei uns die Eier beklebt und nicht gefärbt;-)
Diese Woche haben wir endlich mit der Osterdeko begonnen. Aber jedes Jahr die gleichen Eier zu dekorieren ist ja auch langweilig. Deshalb haben wir ein paar neue Ostereier gestaltet, mit Paper Patch Papieren.
Von unserem letzten "Buchstaben-Verzieren" hatte ich noch ein paar von den schönen Paper Patch Papieren übrig ...
Diese haben wir in kleine Stücke geschnitten (Reißen geht auch) und mit Paper Patch Kleber auf die Plastikeier geklebt. Das geht ganz einfach, machte uns allen viel Spaß und ist irgendwie totoal entspannend :-)
Für kleinere Kinder ist es einfacher, wenn man das Ei während des Klebens auf einen Schaschlick-Spieß steckt. Man kann den Spieß auch mit Heißklebe fixieren, und hat hinterher ein Ei, das als Deko in Blumen gesteckt werden kann.
Die Kinder entschieden sich für die bunten Frühlingsfarben...
Dieses Bild habe ich euch gleich als Pin vorbereitet, so könnt ihr es bei pinterest auf eure Pinwand pinnen und vergesst es nicht;-)
Ja, und ich wollte unbedingt mal die goldenen Papier-Bögen ausprobieren, die ich letztens im Bastelladen entdeckt hatte:
Für unseren großen Osterstrauß allerdings, gefallen mir die bunten Frühlingsfarben immer noch am besten!!
Und last but not least, das passende T-Shirt
Oster-T-Shirt mit goldenem Hasen!
Auf dem Bild leider nicht richtig zu sehen, aber das Gold vom Hasen glänzt wirklich richtig!
Cooles Oster-Outfit! Wenn du auf das Shirt klickst, kannst du es noch beliebig umgestalten, z.B. auf ein anderes Produkt oder in anderer Farbe drucken lassen, Viel Spaß!
*affiliate-links sind Verweislinks zu Partnerprogrammen.
In meinen Beiträgen möchte ich euch gerne die von mir verwendeten Produkte weiterempfehlen. Hierzu nutze ich das Amazon-Partnerprogramm, das mir zu diesem Zweck die Original-Produktfotos zur Verfügung stellt und euch die Möglichkeit gibt, es ohne weitere Internet-Recherche gleich zu bestellen. Wenn du über diesen link ein Produkt kaufst, bekomme ich eine kleine Vermittlungsprovision, für dich ändert sich der Preis jedoch nicht! Für nähere Informationen klicke bitte HIER!
0 Kommentare
Dieser Oster - Cupcake ist ganz schnell gemacht - Osterbacken mit KindernWisst ihr schon, was ihr für Ostern backen möchtet? Ich hätte da eine Idee! Diese Muffins sind wirklich ganz leicht zu dekorieren. Das einzige, das es vielleicht nicht überall gibt, ist das essbare Ostergras (s. unten). Deshalb am besten jetzt schon mal auf die Suche gehen, die kleinen Dragee-Eier gleich mitkaufen und dann habt ihr eine tolle farbenfrohe Kuchenidee für euer Oster-Frühstück oder Oster-Brunch! Lieblings-Muffins backen, egal welche, gut abkühlen lassen. Dann das Ostergras mit einer sauberen Schere in viele kleine Stücke schneiden. Am schönsten fand ich die Osternester mit hellem Untergrund, also mit heller Kuvertüre, oder, so wie auf dem Bild, mit Zuckerguss. Dieser sollte schön dick angerührt sein, damit er nicht runterläuft. Dann sofort das kleingeschnittene Ostergras auf den Zuckerguss /Kuvertüre streuen und etwas andrücken. Anschließend noch 3 Dragee-Eier mit Zuckerguss/Kuvertüre oben draufsetzen, fertig! Vielleicht probiert ihr auch noch meine Schäfchen-Muffins aus?! Ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen und schon jetzt
ein schönes Osterfest mit euren Lieben! Das etwas andere Osterrezept für euer Oster-Frühstück oder Brunch
Dieses Jahr bekommt das Osterlamm zum Osterfrühstück Gesellschaft von vielen kleinen pummeligen Lämmchen. Sind die nicht klasse?! Und so leicht zu machen, die können Kinder wunderbar alleine dekorieren. Übrigens auch ein super Mitbringsel für ein Osterbrunch!
Anleitung Schaf-Muffin
Ihr backt ein Rezept bzw. eine Backmischung für 12 Muffins eurer Wahl, Es sollte ein Rezept sein, dass schön gewölbte Muffins hervorbringt, mit den Backmischungen gelingt das in der Regel ganz gut. Die Schafe sehen mit hellen sowie mit Schokoladenteig immer prima aus! Muffins gut auskühlen lassen!
Anschließend werden die Muffins mit Frisch-Käse-Topping bestrichen.
Zutaten Frischkäse-Topping (für 12 Muffins):
alles gut verrühren, bis ein sämiger Guss entsteht. Diesen dann auf den Muffin streichen und sofort dekorieren.
Zutaten für die Schaf-Deko:
Die ovalen Augen passen besser zu einem Schaf, ich habe sie erst später bei Tortissimo entdeckt,
Ein Schoko-Bon (konnte leider keins mehr für das Foto retten ;-)) wird vorne längs als Kopf "angeklebt" und ein ca. 1/3 großes Schoko-Bon dient hinten als Schwänzchen. Nun wird der Rest ganz dicht mit den Mini-Marshmallows bestückt.
Zum Schluss die Augen, hier brauchen kleinere Kinder noch etwas Hilfe:
gebt einen kleinen Klecks geschmolzener Kuvertüre auf einen Teller und lasst sie erst wieder etwas andicken, um dann damit die Augen am Kopf "festzukleben" (ist die Kuvertüre noch flüssig, rutschen euch die Augen sofort runter) Dann noch zwei Schoko-Flakes als Ohren auf die selbe Art am Kopf festkleben. Fertig!
Tipps:
Das hat mich gleich zu einem coolen Oster T-Shirt inspiriert:
(auch mit anderem Text oder ganz ohne Text zu bestellen)
oder wer's lieber klassisch mag: ein schönes Outfit für die Ostereiersuche!
Ein ganz persönliches Ostergeschenk: Der Oster- Kuschel- Hase mit Namen! Glaubt mir, der ist gaaanz kuschelig weich!!! Ich habe ihn schon selber verschenkt!
[object Object]
Der ist doch süß, oder!?
Du kannst aus 4 T-Shirt-Farben auswählen und Deinen Hasen ganz individuell gestalten! Name, persönlichen Text, Foto oder ein Design aus dem T-Shirt-Designer, werde kreativ! Viel Spaß beim etwas anderen Osterbasteln ;-) |
Categories
Alle
AuthorUnter 'achistdasnett' entwerfe ich Designs für Kinder, mit denen du auf dieser website T-Shirts und andere Geschenke gestalten kannst. Archives
April 2017
|