Beitrag enthält Werbung in Form von affiliate-links*
... wir haben es jetzt auch mal ausprobiert!
Letztes Wochenende war nicht so richtiges Ausflugswetter... dafür war ich mit meinen Jungs seit langem mal wieder in der Stadt und ganze 2 Stunden in der Buchhandlung, inclusive Chai Latte im Büchercafé. Herrlich! Mit neuen Büchern ist das derzeitige Aprilwetter nur halb so schlimm;-)
Bevor es allerdings zur Kasse ging, kamen wir noch am Sondertisch mit den zur Zeit so beliebten Ausmalbüchern für Erwachsene vorbei. Ich habe mich bisher immer gefragt, wer denn für sowas Zeit hat... Und, wenn ich mir die Zeit schon zum Malen nehme, dann male ich doch lieber selber, so ganz kreativ eben... Doch, die Motive von Johanna Basford, der erfolgreichsten Malbuch-Autorin haben mich echt angesprochen und mein Großer zeigte sich ganz interessiert für die Reihe "Colour in art" mit Stadtansichten New Yorks aus den 20er Jahren. Da ja noch ein Aprilwetter-Sonntag vor uns lag, wollten wir es auch mal ausprobieren. Kann das einfache Ausmalen wirklich so begeistern??
Jaa! Es kann! Ich hätte es wirklich nicht gedacht!
Gleich zu Anfang stellte sich die Frage, Filzstift oder Buntstift??
Reine Geschmackssache. Ich habe mit Filzstift angefangen, Eine große Farbauswahl ist auf jeden Fall von Vorteil ;-) dann lassen sich Schattierungen malen.
Mein Sohn hatte sich für Buntstifte entschieden. Hier kann man die Farbverläufe innerhalb der Felder natürlich viel fließender gestalten, also doch ein bisschen kreativ werden;-)
In ihrem Video zeigt Johanna Basford wunderbar den unterschiedlichen Effekt von Filz- und Buntstiften.
Und das Buch, aus dem ihr Beispielbild ist, wird definitv unser nächstes Projekt;-)
Das Beste ist, dass jeder ein und das gleiche Bild immer anders ausmalt! Das könnt ihr auf instagram sehen. Dort kann man sein ausgemaltes Werk unter dem Hashtag #mycreativeescape hochladen.
Fazit: Das Ausmalen hat wirklich seinen Reiz. Wir konnten nicht eher aufhören, bis dass das Bild fertig war. Es ist auch gar nicht so leicht, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Wir wollten uns erstmal an kleinen Bildern versuchen, deshalb haben wir beide mit den Postkarten angefangen. Zum nächsten Ausmal-Sonntag ist dann bestimmt "Lost Ocean" an der Reihe!
Und ja, es ist total entspannend, so wie alle sagen, abgesehen davon, dass ich das niemals ohne meine Lesebrille könnte...(!), aber man ist so konzentriert auf Motiv und Farbauswahl, dass man an nichts anderes denkt, Und im Vergleich zum freien, kreativen Malen braucht es viel weniger Überwindung anzufangen, man sitzt eben nicht vor einem leeren weißen Blatt. Man kann gleich loslegen.
Für ein Schlecht-Wetter-Wochenende auf jeden Fall eine tolle Sache!
Mein Jüngster hatte sich das Buch von Vicky Bo vorgenommen (möchte sein Ergebnis aber für sich behalten) Das Buch ist wirklich toll gemacht! Kein reines Ausmalbuch, eher ein Bastelbuch mit vielen Themen für Jungs wie Roboter, Dinosauriern, Raketen usw zum Bekleben, Ausschneiden und Weitermalen. Gibt es auch für Mädchen!
Macht doch auch mal einen "Ausmal-Sonntag"! Der Frühling lässt ja noch auf sich warten...
.
*affiliate-links sind Verweislinks zu Partnerprogrammen.
In meinen Beiträgen möchte ich euch gerne die von mir verwendeten Produkte weiterempfehlen. Hierzu nutze ich das Amazon-Partnerprogramm, das mir zu diesem Zweck die Original-Produktfotos zur Verfügung stellt und euch die Möglichkeit gibt, es ohne weitere Internet-Recherche gleich zu bestellen. Wenn du über diesen link ein Produkt kaufst, bekomme ich eine kleine Vermittlungsprovision, für dich ändert sich der Preis jedoch nicht! Für nähere Informationen klicke bitte HIER!
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Categories
Alle
AuthorUnter 'achistdasnett' entwerfe ich Designs für Kinder, mit denen du auf dieser website T-Shirts und andere Geschenke gestalten kannst. Archives
April 2017
|