Beitrag enthält Werbung in Form von affiliate-links*
Bestimmt bist du dem Lettering Trend auch schon begegnet , vielleicht auch ohne es zu wissen.
Postkarten und inzwischen auch schon einige Produktverpackungen im Supermarkt sind in brushlettering - Schriften gedruckt. Es ist zur Zeit der absolute Trend und mein facebook und instagram feed ist voll mit vielen tollen Beispielen.
In Deutschland ist es vor allem "Frau Hölle", die per video tutorials und workshops Hilfestellung im handlettering und brushlettering gibt und eine riesige Fan-Gemeinde aufgebaut hat.
Seit einem halben Jahr ungefähr habe ich versucht einen großen Bogen um das brushpen-Regal im Idee Markt zu machen. Es ist ja nicht so, dass ich Langeweile hätte und unbedingt ein neues Hobby bräuchte;-) Vor ein paar Wochen konnte ich dann nicht mehr widerstehen und habe mir doch eine kleine Grundausstattung an Stiften gekauft und losgelegt.
Das Handlettering mit finelinern gelingt auch ohne Übung. HandletteringBrushlettering
Richtiges Brushlettering mit Pinselstiften hingegen erfordert wirklich regelmäßiges Üben, Das ist echt schwieriger als gedacht.
Aber lettering, egal wie, macht echt Spaß und man kann damit wunderschön ganz persönliche Karten und Gutscheine gestalten.
Tassen lettern
Viele probieren das zur Zeit mit Porzellan-Stiften auch auf Tassen aus. Zum Beispiel als schönes Muttertags-Geschenk. Das ist allerdings echt eine Herausforderung auf rundem Untergrund. Ich habe da eine einfachere Idee! Mit der kann jeder, auch absolut lettering - unerfahrene eine ganz persönliche trendige letter-Tasse gestalten:
Klickt einfach auf die Letter-Tasse und gestaltet sie beliebig um!
Ich finde die schlichten Schriften für Buchstabentassen am schönsten.
Auf dem Foto seht ihr eine Tasse mit dem "A" in der Schrfit "Arial". Aber ihr könnt natürlich auch eine der vielen anderen Schriften wählen. Die Schriften "Berkshire", "Lobster" und "Pacifico" kommen dem Brushlettering am nächsten. Probiert es mal aus! Material zum Lettern auf Papier
Habe ich dich neugierig gemacht? Dann probiere es doch auch mal aus! Mit den videos von Frau Hölle gelingt es auch dir! Hier sind meine Material-Tipps für Anfänger:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Brushpens von edding für Anfänger besser geeignet sind als die Tombows. Da meine Bild-Beispiele aber mit den Pastellfarben von Tombow gemalt sind, habe ich sie auch für euch verlinkt.
Für den Anfang könnt ihr es natürlich auch auf einfachem Papier probieren. Wichtig ist aber, dass es ganz glatt ist, sonst fransen die Pinselstifte nach einiger Zeit aus. Die Finliner von staedtler habe ich für das handlettering im 2. Foto benutzt. Vor allem der ganz dünne, 0,5 mm hat es mir angetan;-) Die Fudenosuke Stifte brauchen etwas Übung. Mit dem harten Fudenosuke habe ich z.B. meinen allerersten handlettering Schriftzug "Schönes Wochenende" geschrieben.
So jetzt schnell eine Letter-Tasse bestellen, damit sie pünktlich zum Muttertag da ist und mit den neuen Stiften noch eine schöne Muttertagskarte lettern!
Viel Spaß!!!
*affiliate-links sind Verweislinks zu Partnerprogrammen.
In meinen Beiträgen möchte ich euch gerne die von mir verwendeten Produkte weiterempfehlen. Hierzu nutze ich das Amazon-Partnerprogramm, das mir zu diesem Zweck die Original-Produktfotos zur Verfügung stellt und euch die Möglichkeit gibt, es ohne weitere Internet-Recherche gleich zu bestellen. Wenn du über diesen link ein Produkt kaufst, bekomme ich eine kleine Vermittlungsprovision, für dich ändert sich der Preis jedoch nicht! Für nähere Informationen klicke bitte HIER!
0 Kommentare
|
Categories
Alle
AuthorUnter 'achistdasnett' entwerfe ich Designs für Kinder, mit denen du auf dieser website T-Shirts und andere Geschenke gestalten kannst. Archives
April 2017
|